Unsere Realschule
WAS ES ZU WISSEN GIBT
DIE REALSCHULE MIT DEM P*LUS
Leben – lernen – wohlfühlen
Mit dem von uns entwickelten P*LUS-Programm (Persönlichkeitsbildung an der Ludwig-Uhland-Schule) wachsen unsere Schüler zu selbstständigen und verantwortungsvoll handelnden jungen Menschen heran.
Im Miteinander lernen wir andere zu respektieren, sich gegenseitig zu unterstützen und Konflikte zu lösen
- Schullandheime von Stufe von 5 bis 10
- Klassenrat, Streitschlichter, Lions Quest Programm
- Leistungsorientierung durch Wettbewerbe: Informatik Biber, Känguru der Mathematik, Matheproblem des Monats, ...
- Schwimmen für alle in Klassenstufe 5 und 6
- MINT-freundliche Schule
- Erlebnispädagogik, Teambildung, Kooperations- und Sozialtraining
- Suchtprävention, Gewaltprävention
- Erste-Hilfe-Kurse, Selbstverteidigungskurse
- Theater-AG
- und vieles mehr
WEGE BEREITEN – ZUKUNFT GESTALTEN
Die mehrfach ausgezeichnete Berufswegeplanung der LUS.
- vielfältige Berufspraktika ab Klasse 6
- Vielzahl an langjährigen Kooperationspartnern in Wirtschaft und Institutionen
- Bewerbertraining
- Betreuung durch die Berufsberaterin Frau Vacante
- Tanz- und Benimmkurs
- Möglichkeit zur Abnahme des ICDL (International Computer Driver License)
- Einzelcoaching mit persönlichen Beratern
- Bildungspartnerschaften mit regionalen Wirtschaftsbetrieben
- Planspiel Ready-Steady-Go (echte Bewerbersituation)
- Schüler meets Azubis
- enge Kooperationen mit IHK, BBQ, DGB, HWK
HIER können Sie ausführliche Informationen zur Berufsorientierung an der Realschule downloaden (Schuljahr 2020/21).
ACHTUNG: Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Durchführung einiger Maßnahmen nicht vorhersehbar. Änderungen werden zeitnah mitgeteilt.
SPORT IN DER REALSCHULE
- Arbeitsgemeinschaften am Freitagnachmittag
- LUS-Spezial: Schwimmen für alle in unserer eigenen Schwimmhalle in den Klassenstufen 5 und 6
- LUS-Spezial: Sportmotorische Tests in der Klassenstufe 5
- Bundesjugendspiele mit Sportabzeichen für alle Klassen 5 bis 7 und ab Klasse 8 freiwillig
- schulinterne Turniere, wie z.B. Fußball, Brennball, Badminton oder Volleyball
- außerschulischen Wettkämpfe (Sparkassenschwimmfest, Jugend trainiert für Olympia)
Hier können Sie sich über die vielfältigen Erfolge unserer Sportteams informieren.
UNTERRICHTSZEITEN IN DER REALSCHULE
1. Stunde: 7.30 – 8.15 Uhr (Gong: 7.25 Uhr)
2. Stunde: 8.20 – 9.05 Uhr
Bewegungspause (Verkauf Bäcker): 9.05 – 9.25 Uhr (Gong: 9.20 Uhr)
HINWEIS: Leider findet coronabedingt bis auf Weiteres kein Bäckereiverkauf statt.
3. Stunde: 9.25 – 10.10 Uhr
4. Stunde: 10.15 – 11.00 Uhr
Bewegungspause: 11.00 – 11.20 Uhr (Gong: 11.15 Uhr)
5. Stunde: 11.20 – 12.05 Uhr
6. Stunde: 12.10 – 12.55 Uhr
7.Stunde Mittagspause 12.55 - 13.55 Uhr
8. Stunde: 13.55 – 14.40 Uhr (Gong: 13.50 Uhr)
9. Stunde: 14.45 – 15.30 Uhr (Gong: 15.30 Uhr)
10. Stunde: 15.35 – 16.20 Uhr (Gong: 16.20 Uhr)