Unsere Grundschule
WAS ES ZU WISSEN GIBT
- Zwei Grundschulen unter einem Dach
- Naturwissenschaft
- Sport
- Musik
- Ganztag
- GT-Technik
- Unterrichtszeiten
Wir bieten den Eltern und Kindern die Wahlmöglichkeit zwischen
- Halbtags-Grundschule und
- Ganztags-Grundschule
Informieren Sie sich über gemeinschaftliche Profilbereiche (Naturwissenschaften und Sport) und über die besonderen Angebote im Ganztag.
DAS NATURWISSENSCHAFTLICHE PROFIL
Früh übt sich, wer ein Meister werden will…
Kenntnisse in den Naturwissenschaften sind für ein Verständnis unserer Welt und für die weitere Schullaufbahn unerlässlich. Deshalb beginnen wir schon in der Grundschule…
Das naturwissenschaftliche Profil der Ludwig-Uhland-Grundschule fördert naturwissenschaftliches Verständnis und ist der Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsbiographie.
Ab Klasse 1 beginnt der offene und handlungsorientiert aufgebaute Unterricht und vermittelt naturwissenschaftliche Inhalte, Fragestellungen und Methoden, ebenso wie personelle und soziale Kompetenzen. Die Unterrichtsform ist naturwissenschaftliches Experimentieren.
SPORT IN DER GRUNDSCHULE
- seit Januar 2007 zertifizierte Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt
- LUS-Spezial: wöchentlicher Schwimmunterricht für ALLE Schülerinnen und Schüler (Schwimmabzeichen in Klasse 4)
- LUS-Spezial: Sportmotorische Tests in den Klassenstufen 1 und 3
- im Ganztagesbetrieb zwei bis vier zusätzliche Sportstunden
- Freitagnachmittags ab Klasse 2 diverse Sport-Arbeitsgemeinschaften (Jugendbegleiter)
- Sportprojekte (Koordinationstag im Herbst, Großgerätetag vor Weihnachten, alle zwei Jahre die Olympischen Winterspiele der LUS in der Schwarzwaldhalle)
- jährliche Leichtathletik-Bundesjugendspiele (mit Sportabzeichen)
- regelmäßige Wettkämpfe außerhalb der Schule (Jugend trainiert für Olympia, Sponsorenveranstaltung "Lauf für das Leben" in Pforzheim, Sparkassenschwimmfest im Emma-Jaeger-Bad in Pforzheim)
- jährlicher Handballaktionstag in Kooperation mit Handballabteilung TV Birkenfeld
- jährliches Tennis-Schnuppertraining in Kooperation mit dem Tennisclub Birkenfeld
Hier können Sie sich über die vielfältigen Erfolge unserer Sportteams informieren
UNSER MUSIKANGEBOT
- musikalische Früherziehung (Singen, Tanzen, elementares Instrumentalspiel, …)
- Flötenunterricht als Wahlfach bzw. Arbeitsgemeinschaft
- Grundschulchor
- Auftrittsmöglichkeiten beim jährlichen musikalischen Abend, Schülervollversammlung, Weihnachtsfeier und Weihnachtsmarkt der Gemeinde, Tag der offenen Tür...
DIE BLÄSERGRUPPE
- Kooperationsprojekt des Musikvereins Birkenfeld unter Beteiligung der Gemeinde, der Ludwig-Uhland-Schule und den beiden anderen ortsansässigen Grundschulen
- zweijähriges Angebot für die Kinder der Klassen 3
- Einstieg in die Ausbildung an einem Blasinstrument, umgesetzt mit dem landesweit bewährten Yamaha-System
- seit 2013 der Beweis, dass das Musizieren im Register- und Orchesterunterricht: Spaß macht, verbindet, fördert, Vertrauen stärkt, Freizeit gestaltet und Perspektiven aufzeigt
Der Ganztag an der Ludwig-Uhland-Schule
- Rhythmisierung des Schulalltag mit Zeiten zum Spielen und Entspannen
- Mittagspause 60 Minuten (gemeinsames Mittagessen und Freizeit)
- vielfältige Freizeitmöglichkeiten (Sporthalle, der Bolzplatz, der Spielplatz und die Freizeiträume mit Kicker, Tischtennis, Brettspielen, Leseecke)
- pädagogisch betreute Lern- und Übungszeiten
- zusätzliche Stunden in Technischer Bildung
- erweitertes Sportangebot
- Angebote zur Entwicklung von Sozialkompetenz, Teamfähigkeit
- Arbeitsgemeinschaften am Freitagnachmittag (Wahlangebot)
TECHNISCHE BILDUNG IN DER GANZTAGS-GRUNDSCHULE
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“
- pro Klassenstufe 2 Wochenstunden Technik
- Technikunterricht in Kleingruppen mit höchstens 12 Schülern.
- Holztechnik und Mechanik (Baufix, Knex und Lego-Technik)
UNTERRICHTSZEITEN UND PAUSEN IN DER GRUNDSCHULE
Halbtags-Grundschule:
1. Stunde: 7.30 – 8.15 Uhr (Gong: 7.25 Uhr)
2. Stunde: 8.20 – 9.05 Uhr
Bewegungspause (Verkauf Bäcker): 9.05 – 9.25 Uhr (Gong: 9.20 Uhr)
HINWEIS: Leider findet coronabedingt bis auf Weiteres kein Bäckereiverkauf statt.
3. Stunde: 9.25 – 10.10 Uhr
4. Stunde: 10.15 – 11.00 Uhr
Bewegungspause: 11.00 – 11.20 Uhr (Gong: 11.15 Uhr)
5. Stunde: 11.20 – 12.05 Uhr
6. Stunde: 12.10 – 12.55 Uhr
Ganztags-Grundschule:
1. Stunde: 7.30 – 8.15 Uhr (Gong: 7.25 Uhr)
2. Stunde: 8.20 – 9.05 Uhr
Bewegungspause (Verkauf Bäcker): 9.05 – 9.25 Uhr (Gong: 9.20 Uhr)
HINWEIS: Leider findet coronabedingt bis auf Weiteres kein Bäckerverkauf statt.
3. Stunde: 9.25 – 10.10 Uhr
4. Stunde: 10.15 – 11.00 Uhr
Bewegungspause: 11.00 – 11.20 Uhr (Gong: 11.15 Uhr)
5. Stunde: 11.20 – 12.05 Uhr
6. Stunde: 12.10 – 12.55 Uhr
7.Stunde Mittagsband 12.55 - 13.55 Uhr
Essen/Freizeit
8. Stunde: 13.55 – 14.40 Uhr (Gong: 13.50 Uhr)
9. Stunde: 14.45 – 15.30 Uhr (Gong: 15.30 Uhr)